Keiner kann einen anderen heilen ?!
Sein neuester Vortrag setzt sich in gewohnt humorvoll-provokanter Art und Weise mit dem Heilwesen im Allgemeinen und den Heilweisen im Speziellen auseinander. Vieles, was die
Menschen schon immer vermuteten, wird hier pointiert wider gegeben. In diesem Vortrag
wird nur einer in den Mittelpunkt gestellt: der Mensch selbst.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker
Feinstofflichkeit im Alltag – wie gehe ich damit um und wie kann ich mich ggfls. schützen?
Humorvoll mit vielen Geschichten aus dem alltäglichen Leben bringt Jürgen Pfeifer seinen Zuhörern
die Welt der Feinstofflichkeit näher. Viele Beispiele haben einen hohen Wiedererkennungswert.
Da Lachen bekanntlich die beste Medizin ist, ist Lachen ausdrücklich erlaubt.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker
Tue, was Du willst – und werde gesund
Ein sehr provokanter Titel, der pointenreich mit Leben gefüllt wird. Wir alle leben unser Leben häufig nach anderen Maßstäben als unseren eigenen. Wir tun Dinge, die wir eigentlich nicht tun wollten und unterlassen Dinge, die wir eigentlich tun wollten. Das macht uns wütend, traurig und frustriert. Warum ist das so? Dieser Vortrag ist der Versuch einer Antwort.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker
Mach aus Deinem Herzen keine Mördergrube
Viele Themen bearbeiten wir nicht zu Ende, sondern schieben diese erst einmal beiseite. So landet viel Unerlöstes in unser Herz und wird mit sehr viel Energie auch dort unten gehalten. Mit alltäglichen Beispielen wird verdeutlicht, wie es dazu kommt. Am Ende des Vortrages wird das Angebot der Herzreinigung gemacht. Hierzu wird die Energie von Erzengel Chamuel in die offenen Herzen übertragen. Ein Highlight für den Körper.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker
Gottes Regeln im Alltag – einfach und humorvoll erklärt
Jenseits von Moses Tafeln gibt es Regeln und Gesetze, die unser Leben
beherrschen und die uns kaum jemand vorher erklärt.
Die Beachtung und Befolgung dieser Regeln lassen uns viele Dinge besser
verstehen und annehmen. Unser Leben wird einfacher und zielgerichteter.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker
Wie lebe ich eine Beziehung?
Jeder hat schon mal eine Bauchlandung erlebt, wenn es um das Thema Beziehung geht.
Es muss sich hierbei nicht zwingend um eine Partnerschaft handeln, sondern Beziehungen
Entstehen im alltäglichen Leben zuhauf. Manche sind uns so wichtig, dass wir sie ausbauen und ausleben wollen – vielleicht ja sogar müssen, wenn es sich um die Eltern oder den Boss handelt.
In diesem Workshop werden Tipps und Tricks vermittelt, wie eine solche Beziehung länger halten kann. Wenn wir nicht als Eremit enden wollen, werden wir Zeit unseres Lebens mit Beziehungen oder Beziehungsanfragen konfrontiert. Wäre es nicht toll, diese Zeit zum größten Teil harmonisch zu verbringen? Einen Versuch wäre es wert …
Wenn es auch ein ernsthaftes Thema ist mit einem ernsthaften Hintergrund, so wird doch der Humor nicht auf der Strecke bleiben.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker
Bewußtseinsschule:
Der Tod als Teil des Lebens
Der Tod macht uns die Endlichkeit unseres Lebens bewusst – und das macht uns Angst!
Ganz junge und ganz alte Menschen kennen diese Angst in der Regel nicht.
Die einen können den Tod bewußtseinsmäßig noch nicht erfassen und die anderen haben
sich bereits damit beschäftigt. Für die meisten anderen ist der Tod ein Tabuthema.
Dieser Vortrag bricht mit diesem Tabu und thematisiert auch das Alleinsein, das jenseits der
Traurigkeit und Verzweiflung sich in die Zellen frisst.
Wenn wir es schaffen die Angst vo(r)m Tod zu trennen, sind wir frei uns wieder unserem Leben
im Hier und Jetzt zu widmen.
Dieser Vortrag ist ein Versuch dorthin.
Seien sie neugierig!
Ich freue mich auf sie.
Jürgen Pfeifer – HP (Psych)
Der Lebenszirkel: Treffen und Trennen
Das ganze Leben besteht aus Treffen und Trennen. Gleich bei unserer
Geburt treffen wir unsere Mutter und gleich danach wird die Nabelschnur durchtrennt.
Keiner regt sich so richtig über das Treffen auf – es sei denn es handelt sich um Polizei- oder
Finanzbeamte, Richter oder manchmal auch die Schwiegermutter …
Bei einer Trennung sieht das ganz anders aus. Mindestens einer ist traurig.
Die Freude des Treffens wird durch den Frust der Trennung wieder abgewürgt.
Dieser Vortrag ist ein Versuch hinter den Schmerz zu schauen – und warum dieser Schmerz nicht immer da ist.
Er versucht die Lebensfreude wieder zu entdecken trotz frischer Trennung.
Natürlich tut es immer weh, wenn sich Partner trennen, wenn ein Elternteil sein Kind gar nicht oder nur unregelmäßig sehen darf,
wenn Freundschaften kaputt gehen, doch es gibt Möglichkeiten diesen Schmerz zu lindern oder ihn
gar zu überwinden.
Seien sie neugierig.
Ich freue mich auf sie.
Geißeln der Menschheit
Teil 1: Vorurteile
Viele Geschenke vom Leben packen wir deshalb nicht aus, weil sie entweder hässlich verpackt sind oder der Überbringer doof ist. Im Bereich Vorurteile liegt der Schwerpunkt der Ablehnung bei dem Boten. Wir haben eigene Erfahrungen gemacht und halten an diesen alten Erfahrungen weiter fest, ohne uns darum zu kümmern, dass es im Hier und Jetzt nicht auch anders sein könnte.
In diesem Vortrag werden Sie Dinge wieder finden, bei denen sie heute, mit ein wenig Abstand schmunzeln können.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker oder
Stefanie Pfeifer Bio-Energetikerin
Teil 2: Bewertungen
Viele Geschenke vom Leben packen wir deshalb nicht aus, weil sie entweder hässlich verpackt sind oder der Überbringer doof ist. Im Bereich Bewertung liegt der Schwerpunkt der Ablehnung bei der Verpackung. Wie oft haben wir uns schon gefragt, wieso der Nachbar zu seiner blauen Hose ein rotes Hemd anziehen kann. Diese und andere Beispiele zeigen auf, dass wir einen großen Teil unseres Lebens gar nicht bei uns sind. Auch dieser Vortrag kommt ohne manches Augenzwinkern nicht aus.
Mit Jürgen Pfeifer HP(Psych) und Bio-Energetiker oder
Stefanie Seckler Bio-Energetikerin
Die Vorträge dauern zwischen 1 und 2 Stunden. Das Honorar für diese Veranstaltungen ist Verhandlungssache. Hierbei spielen die Faktoren Entfernung und Anzahl der Zuhörer eine entscheidene Rolle. Bitte fragt einfach. Wir werden uns schon einig. IMMER!